home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MINDWASTE! The brain torture Seite 1
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Sharewareversion
-
- written by NATIONAL OPERATORS
- Hermann-Zilcher-Str. 4
- 8700 Würzburg
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔════════════╗
- ║ Die Idee ! ║
- ╚════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- MINDWASTE! ist ein Denkspiel der härteren Sorte. Dennoch ist das Spielprinzip
- kinderleicht, denn man muß nur sämtliche Treasures aufsammeln und zum
- Ausgangspunkt zurückkehren. Aber wir haben uns schon einige Gemeinheiten
- ausgedacht, die MINDWASTE! zu einem Spiel werden lassen, das extrem viel
- Gehirnarbeit vom Spieler verlangt.
-
-
-
-
- ╔═════════════════╗
- ║ Programmstart ! ║
- ╚═════════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- Als erstes empfehlen wir eine Sicherheitskopie dieser Sharewareversion
- anzufertigen und im folgenden nur diese zu verwenden. Legen Sie nun die
- Programmdiskette ohne Schreibschutz in das entsprechende Laufwerk und
- geben Sie "mwaste" zum Spielstart ein.
- Nach dem Intro erscheint das Spielfeld. Immer wenn oben links
- die Anzeige "SELECT NEXT LEVEL" erscheint, besteht die Möglichkeit mit
- den Cursortasten entweder die Demolevels (bei einem Neuling) oder schon
- gelöste Levels (bei Profis) anzuwählen. Die aktuelle Levelnummer wird
- unten links angezeigt (Level 0 für die vier Demolevels).
- Cursor Up oder Cursor Right blättert nach vorn, Cursor Down oder Cursor
- Left blättert nach hinten, Enter oder Space startet das Spiel.
- Eine Level kann bei auswegslosen Situationen mit <Esc> verlassen werden.
-
-
- MINDWASTE! The brain torture Seite 2
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Sharewareversion
-
- written by NATIONAL OPERATORS
- Hermann-Zilcher-Str. 4
- 8700 Würzburg
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔═════════════╗
- ║ Das Spiel ! ║
- ╚═════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- MINDWASTE! besitzt vier Spielmodi:
-
- Mode 0: In diesem Mode müssen nur die normalen Treasures aufgesammelt
- werden. Die Anzahl der noch aufzusammelnden Treasures wird
- unter dem Spielfeld in der ersten Anzeige von links angezeigt.
-
- Mode 1: Hier und in den folgenden zwei Modi werden zusätzlich noch
- maximal sechs verschiedenfarbige Treasures verwendet. Diese
- Treasures sind in Mode 1 nach einer beliebigen Farbreihenfolge
- einzusammeln, d.h. erst Einsammeln aller Treasures der ersten
- Farbe, dann die der nächsten, usw.
- Die Anzahl der Treasures von jeder Farbe werden unten rechts
- über den Buchstaben, die jeder Farbe zugeordnet sind, angezeigt.
- Sind keine Treasures einer Farbe (mehr) vorhanden, wird der
- entsprechende Buchstabe durch ein X ersetzt.
- Wenn es möglich ist einen Treasure aufzusammeln, wird dies durch
- eine helle Umrandung in der mittleren Anzeige (unter dem Spiel-
- feld) signalisiert (dies gilt auch für Mode 2 und Mode 3).
-
- Mode 2: Jetzt müssen die Treasures in einer beliebig vorgebbaren Reihen-
- folge aufgesammelt werden, d.h. beispielsweise, bei Aufsammeln
- der Treasures in der Reihenfolge F A C E müssen die restlichen
- Treasures in der gleichen Reihenfolge aufgesammelt werden.
- Die Anzeige unten rechts zeigt an in welcher Reihenfolge die
- Treasures aufgesammelt wurden. Wenn eine Reihenfolge festgelegt
- ist, d.h. von jeder Farbe ein Treasure aufgesammelt wurde, so
- ist in der Anzeige über dem als nächstes aufzusammelden Buch-
- staben ein Pfeil sichtbar.
-
- Mode 3: Nun müssen die Treasures in der vorgegebenen Reihenfolge
- A B C D E F eingesammelt werden, d.h. zuerst alle A Treasures,
- dann alle B, usw.
- Die Anzeige verhält sich wie in Mode 2.
-
- Unter dem Spielfeld befinden sich außerdem noch folgende Anzeigen :
- Die Keyanzeige (rechts neben der Treasureanzahlanzeige) zeigt die Anzahl
- der bereits aufgesammelten Keys an.
- Daneben befindet sich der Jumpindikator. Dieser zeigt an, wieviele Felder
- bei der nächsten Bewegung übersprungen werden, dies entspricht der
- Sprungkraft (normal 0).
- Ein letzter Ratschlag: Die vier Demolevels passend zu jedem Mode sagen
- mehr als tausend Worte. (Zurückblättern bei Level 1 mit <Cursor left> ).
-
- MINDWASTE! The brain torture Seite 3
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Sharewareversion
-
- written by NATIONAL OPERATORS
- Hermann-Zilcher-Str. 4
- 8700 Würzburg
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔═══════════════╗
- ║ ERSTE HILFE ! ║
- ╚═══════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- Um den MINDWASTE!-Anfängern den Einstieg zu erleichtern, haben wir einen
- dokumentierten Plan der Demolevel 1 erarbeitet, der die einzelnen
- Felder erklärt und den Weg durch die Demolevel angibt. Zu unserer
- "Geheimsprache" geben wir noch ein paar Erläuterungen:
- L, R, U, D, bedeutet: Drücke Cursor left, right, up, down
- links, rechts, hoch, runter.
-
- 0: : Start
- 1: R : One Time Field
- 2: R : Jump Plus
- 3: R : Jump Minus
- 4: R : Key
- 5: R : Door
- 6: R : Basic Field
- 7: RR : Small Platform
- 8: R : Big Platform
- 9: RDDD : Pass
- 10: LULDLLUUL : One Time Pass
- 11: LDDLL : Out Fields
- 12: LLDDDDRRRUUR : Pos Set Field ( RR <Enter> )
- 13: : Block Set Field ( R <Enter> )
- 14: RRR : Traffic Lights ( RD = Mine )
- 15: DDDLLL : Rotator
- 16: ULDL : Roll Field
- 17: L : In Fields
- 18: LURRUUU : Teleport
- 19: UU : Treasure
- 20: R : Switch
- 21: LUU : End
-
- MINDWASTE! The brain torture Seite 4
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Sharewareversion
-
- written by NATIONAL OPERATORS
- Hermann-Zilcher-Str. 4
- 8700 Würzburg
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔═══════════════╗
- ║ Spickzettel ! ║
- ╚═══════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- Dieser Spickzettel soll bei Situationen helfen, wo man sich fragt:
- Was haben sich die Programmierer bei diesem Block eigentlich gedacht?
-
- 0. Start : Hier beginnt und endet jede Level.
- 1. One Time Field : Dieses Feld ist nur einmal betretbar.
- 2. Jump Plus : Die Sprungkraft wird durch dieses Feld erhöht.
- 3. Jump Minus : Die Sprungkraft wird durch dieses Feld erniedrigt.
- 4. Key : Mit dem Key kann eine Door geöffnet werden.
- 5. Door : Dieses Feld kann nur betreten werden, wenn es
- zuvor mit einem Key geöffnet wurde.
- 6. Basic Field : Das Basic Field hat keine besondere Funktion.
- 7. Small Platform : Von hier aus muß ein Feld übersprungen werden.
- 8. Big Platform : Und hier müssen zwei Felder übersprungen werden.
- 9. Pass : Felder können in Pfeilrichtung durchlaufen werden.
- 10. One Time Pass : Wie Pass, aber nur einmal betretbar.
- 11. Out Fields : Diese Felder sind nur in Pfeilrichtung verlassbar,
- aber von allen Seiten betretbar.
- 12. Pos Set Field : Es ist möglich den Ball zu einem beliebigen Feld
- im sichtbaren Spielfeld zu teleportieren. Space
- oder Enter setzt den Ball auf das gewählte Feld.
- 13. Block Set Field : Hier ist es möglich ein Basic Field auf ein
- Background Field zu setzen (im sichtbaren Spielfeld).
- 14. Traffic Lights : Felder dieser Art können insgesamt nur dreimal
- betreten werden.
- 15. Rotator : Der Rotator kann nur in Pfeilrichtung durchlaufen
- werden. Wird er betreten, so wird der horizontale
- Rotator zum Vertikalen und umgekehrt.
- 16. Roll Field : Auf diesem Feld kann nicht angehalten werden.
- 17. In Fields : Diese Felder sind nur in Richtung der grossen Pfeile
- betretbar und in die anderen Richtungen verlassbar.
- 18. Teleport : Die Kugel wird auf irgendein anderes Feld
- teleportiert.
- 19. Treasure : Alle Treasures müssen aufgesammelt werden.
- 20. Switch : Der Switch schaltet Felder um, d.h. es entstehen,
- verschwinden oder verändern sich Felder.
- PS. Mine : Es empfiehlt sich nicht die Mine zu betreten
-
- MINDWASTE! The brain torture Seite 5
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Sharewareversion
-
- written by NATIONAL OPERATORS
- Hermann-Zilcher-Str. 4
- 8700 Würzburg
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔═══════════════╗
- ║ Information ! ║
- ╚═══════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Die vorliegende MINDWASTE! Version ist ein Sharewareprodukt. D.h.
- diese Sharewareversion darf beliebig oft kopiert und weitergegeben
- werden. Dadurch erhält der User die Möglichkeit, das Produkt aus-
- giebig zu testen, bevor er es kauft.
- Sollte Ihnen also MINDWASTE! nach der Testphase gefallen, so ist
- eine Registrierung bei NATIONAL OPERATORS Würzburg zwingend erforderlich.
-
- Die registrierte MINDWASTE! Version bietet neben einem Handbuch
- folgende Vorteile :
- - Das Intro ist jederzeit mit Tastendruck abbrechbar (in der Shareware
- Version ist dies beim ersten Start nicht möglich)
- - Die Levelreihenfolge ist veränderbar
- - Neue Leveldisketten sind integrierbar (MINDWASTE! II bereits erhältlich)
-
-
-
- ╔═════════════════╗
- ║ Registrierung ! ║
- ╚═════════════════╝
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-
- Die registrierte Version von MINDWASTE! können Sie für 20.-DM (Vorkasse)
- bzw. 25.-DM(Nachname) bestellen bei :
-
- National Operators
- Hermann-Zilcher-Str.4
- 8700 Würzburg
- Tel.: 0931/87664
- (Diskettenformat angeben !)
-
- Ab sofort ist auch die Leveldisk MINDWASTE! II mit 20 neuen Levels für
- 20.-DM (Vorkasse) bzw. 25.-DM(Nachname) erhältlich.
-
- Ab Ende November 1992 ist auch die Leveldisk MINDWASTE! III mit nochmals
- 20 Levels fertiggestellt (natürlich zum gleichen Preis).
-
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ╔══════════════════════╗
- ║ DER PREISHAMMER !!!! ║
- ╚══════════════════════╝
-
- MINDWASTE! I + II mit insgesamt 40 Levels gibt's jetzt für 30.-DM (Vorkasse)
- bzw. 35.-DM(Nachname).
-
- Ab Ende November 1992:
- MINDWASTE! I + II + III mit insgesamt 60 Levels für 45.-DM (Vorkasse)
- bzw. 50.-DM(Nachname).
-
-
-